Hafer haftet der Status als gesündestes aller Getreide an. Als Grund gilt sein beeindruckender Nährstoffgehalt: Durch die Bank der Vitamine und Mineralstoffe befindet er sich stets auf den vordersten Plätzen der Getreide. Doch enthält er wie seine Verwandten auch Gluten und ist somit für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit tabu? Das Internet beantwortet diese Frage richtig mit Ja, Nein und Vielleicht – dazu gehört zum einfacheren Verständnis ein kurzer Überblick über die Natur des Glutens.
Das Internet beantwortet diese Frage genau richtig: Ja, nein, vielleicht. Hafer haftet der Status als gesündestes aller Getreide an. Als Grund gilt sein beeindruckender Nährstoffgehalt: Durch die Bank der Vitamine und Mineralstoffe befindet er sich stets auf den vordersten Plätzen der Getreide. Jenseits dieser reduktionistischen Perspektive bietet Hafer als robuste, anspruchslose Pflanze einen markanten, nussigen Geschmack. Er ist die Basis für Porridge, als Haferschleimsuppe, Zutat in Kekse.
Als Getreide reiht Hafer sich neben Gattungen wie Gerste, Roggen und Weizen ein. Damit begibt er sich in zweifelhafte Gesellschaft, denn diese Verwandten enthalten Gluten. Für Menschen mit spezifischen Erkrankung wie Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie ist das ein Problem.